Jahreshauptversammlung des Vereins Freiwillige Feuerwehr Büchenwerra e.V. am 22.03.2025 im DGH
Begrüßung, der Vereinsvorsitzende Mario Hartwig eröffnet um 19.05 Uhr die diesjährige Jahreshauptversammlung.
Mario Hartwig begrüßt die anwesenden Vereinsmitglieder und als Gäste, Bürgermeisterin Schneider,
Gemeindebrandinspektor Markus Brandenstein und die Vertreter der Ellenberger Wehr.
Bericht des Vereinsvorsitzenden:
Herr Hartwig skizziert kurz das vergangene Vereinsjahr.
Der Feuerwehrverein zählt derzeit 141 Mitglieder. Mario Hartwig teilt weiter mit, dass er heute nicht mehr kandidieren wird.
Die stellvertretende Kassenverwalterin Ilona Kilian gibt einen Überblick über die Barkasse, die sie seit dem 23. April 2024 führt.
Kassenprüfer Hans-Heiner Döring berichtet, dass er mit Marcus Wicke am 14. März die Kassen geprüft haben,
dass alle Belege vorhanden sind und alles ordnungsgemäß verbucht ist.
Naturschutz-Landschaftspflege Uwe Hain gibt einen kurzen Überblick über die geleistete Pflegearbeiten an den Umwelttagen,
am 16. März und 12.Oktober 2024, es hätten sich jeweils 18 Personen an den Umwelttagen beteiligt.
Wehrführer Markus Münner gibt einen kurzen Einblick auf die geleistete Arbeit der Feuerwehrkameraden im letzten Jahr
und berichtet kurz von der Fusionsfeier vor zehn Jahre.
Neuwahlen des gesamten Vorstandes:
Versammlungsleiter: Vorschlag: Markus Brandenstein. Markus Brandenstein wird einstimmig,
ohne Enthaltungen, ohne Gegenstimmen gewählt. Bei allen Wahlen wird keine geheime Wahl gewünscht.
Gewählt wurden:
1.Vorsitzenden: Markus Pächer.
1. Stellvertreter: Marco Reuter.
2. Stellvertreter: Justin Kilian.
Kassenwart: Hans-Peter Carstens.
stellv. Kassenwart: Ilona Kilian.
Schriftführer: Karin Beck
stellv. Schriftführer: Sandra Eberth.
Sportwart: Vorschlag: Gerd Kilian
stellv. Sportwart: Silke Kilian.
Beauftragte für Naturschutz und Landschaftspflege:
Uwe Hain und Sabrina Kappus.
Gerätewart: Frank Kilian
stellv. Gerätewart: Volker Kilian.
Herzlichen Glückwunsch an alle neu gewählten!
Ehrungen Markus Pächer übernimmt die Ehrung von Hans-Heiner Döring, für 60 Jahre Mitglied.
Gäste haben das Wort:
Tim Schliestädt, Vereinsvorsitzender aus Ellenberg, sagt, dass er in den vergangenen zehn Jahren gesehen hat,
dass das Zusammenarbeiten der Aktiven aus den beiden Ortsteilen sehr gut funktioniert.
Bürgermeisterin Susanne Schneider ist der Meinung, dass Büchenwerra nicht nur der kleinste Ortsteil von Guxhagen sei,
sondern auch der schönste und sagt weiter, es sei schön zu sehen, was sich in Büchenwerra alles entwickelt.
Ortsvorsteher Uwe Hain, berichtet, dass im Ort immer etwas zu tun sei.
Ein besonderer Dank geht an die Ellenberger Aktiven, mit der Bitte, „macht weiter so!“
Wünsche und Anregungen:
Markus Pächer bedankt sich für die rege Teilnahme, es waren 45 Vereinsmitglieder und vier Gäste anwesend, und schließt die Veranstaltung um 20.40 Uhr.
Dank von Kevin Münner an Klaus Reuter
Ehrung von Marco Reuter an Henner Döring, 60 Jahre in der Feuerwehr erst in Guxhagen dann Büchenwerra
Mario Hartwig und Sebastian Köbberling scheiden nach 3 Jahren aus dem Vorstand aus
Der neue Vorstand der Frw. Feuerwehr Guxhagen-Büchenwerra
von links Henner Döring geehrt für 60 Jahre Mitglied in der Feuerwehr Guxhagen und Büchenwerra.
Gerd Kilian, Silke Kilian, Justin Kilian, Karin Beck, Frank Kilian, Ilona Kilian, Marco Reuter,
Sandra Eberth, Wolfgang Eberth, Uwe Hain, Sabrina Kappus,
Volker Kilian, Hans-Peter Carstens und der 1. Vorsitzende Markus Pächer.
Umwelttag am 22.März 2025 ab 10.00 Uhr in Büchenwerra
Die Abteilung Landschaftspflege der Freiwilligen Feuerwehr Büchenwerra und der Ortsbeirat hatte alle Bürger eingeladen
um den Winterdreck im und um den Ort zu beseitigen.Eine Gruppe war auf dem Sportplatz, das Sporthaus und den Wanderweg reinigen,
das Geländer und einige Pfosten müssen erneuert, Wasserversorgung hergestellt und Tore aufgestellt werden.
Die zweite Gruppe war am Speckenplatz mit der Straßenreinigung beschäftigt, Maulwurfshaufen auf der Wiese wurden entfernt, die Dorfeingangsschilder
sowie die Blumenkübel mit neuen Blumen bepflanzt. Am neuen Hochbeet wurde noch ein Insektenhotel aufgebaut.
Der Aufgang zum Friedhof wurde gereinigt, vor dem DGH wurde der Winterdreck entfernt.
Danke an die 18 fleißigen Helfer, die sich anschließend zu einem kleinen Imbiss im DGH trafen.
Auch weiterhin möchten alle Helfer den Umwelt-Tags Abschluss in Büchenwerra begehen.
Herzlichen Dank von dem Ortvorsteher Uwe Hain und dem Vereinsvorsitzenden Mario Hartwig.
Pflanzen und Reinigen am Speckenplatz Insektenhotel neuer Tisch auf dem Spielplatz
Freiwillige Feuerwehr Guxhagen – Büchenwerra e.V.
Einladung
zur Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Büchenwerra e.V.
Am Samstag, den 22. März 2025, findet um 19.00 Uhr die Jahreshauptversammlung
des Fördervereins Freiwillige Feuerwehr Guxhagen-Büchenwerra e.V. im DGH Büchenwerra statt.
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1.Begrüßung
2.Totenehrung
3. Verlesen des letzten Protokolls
4. Genehmigung des Protokolls
5. Berichte
a) Vereinsvorsitzenden
b) Kassierer
c) Kassenprüfer
d) Sportwart
e) Beauftragte für Naturschutz-Landschaftspflege
f) Wehrführer Ellenberg
6. Aussprache über die Berichte
7. Genehmigung der Jahresabrechnung
8. die Entlastung des Vorstandes und Kassenwartes
9. Bildung freier Rücklagen
10.Neuwahlen
10a.Versammlungsleiter
10b. Wahlen: 1. Vorsitzender, 1. Stellvertreter, 2. Stellvertreter, Kassenwart,
Stellvertretender Kassenwart, Schriftführer, Stellvertretender Schriftführer, Sportwart,
Stellvertreter Sportwart, Beauftragte Naturschutz und Landschaftspflege,
- Neuwahl eines Kassenprüfers
- Ehrungen
- Anträge
- Gäste haben das Wort.
- Wünsche und Anregungen
Um eine zahlreiche Teilnahme wird gebeten, die ordnungsgemäß eingeladene Mitgliederversammlung ist mit einfacher Mehrheit beschlussfähig.
Die Aktiven werden gebeten im Dienstanzug zu erscheinen.
Anträge zu TOP 13 müssen beim Vorsitzenden bis 15.03.2025 schriftlich eingereicht werden.
Im Vorfeld der Jahreshauptversammlung besteht die Möglichkeit ab 18 Uhr im DGH sich bei Bratwurst vom Grill zu stärken.
Hierfür bitten wir, für eine bessere Planung um Anmeldung bei Mario Hartwig.
Im Anschluss laden wir zu einem gemütlichen Beisammensein ein.
Freiwillige Feuerwehr
Guxhagen-Büchenwerra e.V.
gez. Mario Hartwig (Vereinsvorsitzender)